Zum Hauptinhalt springen

Arbeiten mit dem Portal als Führungskraft

Einführung für Führungskräfte

Dieses Dashboard unterstützt dich als Führungskraft dabei, psychische Belastungen in deinem Verantwortungsbereich zu erkennen, zu verstehen und gezielt Maßnahmen abzuleiten. Es bündelt komplexe Auswertungsdaten in einer strukturierten Oberfläche und ermöglicht dir eine evidenzbasierte Reflexion der Arbeitsbedingungen in deinem Team oder deiner Abteilung.

Das System basiert auf einer intelligenten Datenstruktur, mit der sowohl eine schnelle Übersicht als auch ein tiefes Eintauchen in Detaildaten möglich ist. Du kannst flexibel filtern, kritische Bereiche identifizieren und auf Basis der Fragenantworten konkrete Maßnahmen ableiten oder vorbereiten.

Inhalte dieser Doku

  • Das Datenmodell erklärt dir, wie die Antworten aus der Gefährdungsbeurteilung gespeichert und in Themenfelder, Kapiteln und Faktoren sortiert werden.
  • Der Abschnitt Organisationsfilter zeigt dir, wie du deine Organisationseinheit auswählst und Filter korrekt setzt. Damit sind gerade in größeren Bereichen Gruppenvergleiche möglich.
  • In Deep Diving lernst du, wie du von der Kategorie-Ansicht bis zur einzelnen Frage navigierst und wo du Handlungsbedarf erkennen kannst.
  • Die Fragenübersicht erlaubt dir die offenen Textantworten anzeigen zu lassen.
  • Unter Notizen kannst du während des Deep diving deine Gedanken und Erkenntnisse notieren.
  • Der Workflow erklärt, wie du aus den Daten Erkenntnisse ziehen und diese in Maßnahmenvorschläge und Aufgaben umwandeln kannst.

📌 Hinweis: Wenn du das erste Mal mit dem Dashboard arbeitest, starte am besten mit dem Datenmodell und dem Organisationsfilter, bevor du dich mit Detailauswertungen oder Maßnahmen beschäftigst.


Einführungsvideo zum Dashboard

Hier findest du eine kurze Videoeinführung, wie du als Führungskraft das Dashboard effektiv nutzt: