Zum Hauptinhalt springen

Arbeiten mit dem Richtext-Editor

Der Richtext-Editor ist ein vielseitiges Werkzeug zur Erstellung und Bearbeitung von formatierten Texten innerhalb von Programmen und Checklisten. Er ermöglicht es dir, professionell gestaltete Inhalte zu erstellen, die über einfachen Text hinausgehen.

Mit dem Richtext-Editor kannst du Texte formatieren, Listen erstellen, Links hinzufügen und strukturierte Inhalte entwickeln. Er unterstützt dich dabei, Aufgabenbeschreibungen, Anleitungen und Dokumentationen ansprechend und verständlich zu gestalten, sodass alle Beteiligten die notwendigen Informationen klar und übersichtlich erhalten.


Der CKEditor in Formularen

CKEditor Benutzeroberfläche

In den Formularfeldern steht dir die Basic-Version des CKEditors zur Verfügung. Diese bietet alle wichtigen Formatierungsfunktionen für professionelle Texterstellung:

Verfügbare Funktionen

Textformatierung:

  • Fett und kursiv für Hervorhebungen
  • Unterstreichen für wichtige Begriffe
  • Durchstreichen für Korrekturen

Strukturierung:

  • Überschriften in verschiedenen Größen
  • Aufzählungslisten mit Punkten
  • Nummerierte Listen für Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Einrückungen für hierarchische Gliederung

Links und Verweise:

  • Hyperlinks zu externen Webseiten oder internen Dokumenten
  • E-Mail-Links für direkte Kontaktmöglichkeiten

Textausrichtung:

  • Linksbündig, zentriert, rechtsbündig
  • Blocksatz für formelle Dokumente

Praktische Anwendung

Aufgabenbeschreibungen strukturieren

# Wichtige Maßnahme durchführen

## Vorbereitung
1. Alle notwendigen Unterlagen bereithalten
2. Verantwortliche Personen informieren
3. Termine koordinieren

## Durchführung
- **Schritt 1:** Analyse der Ausgangssituation
- **Schritt 2:** Maßnahmen definieren
- **Schritt 3:** Umsetzung planen

**Wichtiger Hinweis:** Bei Fragen wende dich an den Program-Manager.